Am 3. Oktober 1945 wurde Henning Peters aus Lunden vom Amt Heide die Zulassung als selbstständiger Fuhrhalter zugeteilt. Es wurden Torf, Mist als Dünger sowie Gemüse mit Pferd und Wagen gefahren und weitere Strecken mit dem Hanomag (eine Tagestour nach Elmshorn hin und zurück).
In den 50er Jahren kamen Tankzüge dazu, in diesen wurde Heizöl und Schweröl bis nach Dänemark gefahren. Mitte der 60er Jahre trat der jüngere Sohn von Henning Peters sen., Rolf Peters in den elterlichen Betrieb ein.